Wenn Sie sich bei der Pflege Ihres Babys unsicher sind, wenden Sie sich an die Kinderärztin MUDr. Lucie Skálová. Schicken Sie uns Ihre Frage und wir werden ihren Rat in einigen Tagen hier veröffentlichen.
Sie können versuchen, eine schnelle Antwort auf Ihre Frage in den bereits beantworteten Fragen zu finden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Andererseits kennt Ihr Kinderarzt Ihr Kind am besten, und unser Rat kann eine umfassende medizinische Betreuung nicht ersetzen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arzt oder an 155.
Guten tag meine Tochter ist 8 Monate und mir ist aufgefallen das ihr großer Zeh sehr rot ud entzündet aussieht weh tut er ihr nicht am Zeh daneben ist ihr vor kurzem der Nagel abgefallen ebenfalls ohne Schmerzen und Blut hab gelesen das es viel Kinder bei der hmf Krankheit haben aber wo hätte sie sich den anstecken sollen ?
Guten Tag, der gerötete große Zeh wird sehr wahrscheinlich eine andere Ursache als die HMF-Erkrankung haben. Diese Krankheit wird durch Viren - meistens die Coxsackie Virus Typ A - verursacht. Die Inkubationszeit beträgt 3-6 Tage und wird z.B. als Tröpcheninfektion verbreitet (d.h. wenn man beim Niesen oder Husten die Hand vor den Mund tut und dann jemandem die Hand gibt und dieser sich vor der nächsten Mahlzeit nicht die Hände wäscht), ggf. auch durch das Sekret aus kleinen Pickelchen. Die Hand-Mund-Fuß-Erkrankung äußert sich durch hohes Fieber und anschließend das Entstehen von schmerzhaften Ausschlag/kleine Pickelchen in den Bereichen um und in dem Mund, auf den Handinnenflächen und auf den Fußsohlen, es kann mit Halsschmerzen und Appetitlosigkeit begleitet werden. Man behandelt es nur sympthomatisch, d.h. das Fieber senken mit Antipyretika, genug Flüssigkeit anbieten, falls Ihre Tochter dehydriert sein sollte, sollte man nach Konsultation mit Ihrem Kinderarzt eine Infusionstherapie abwegen. Sollte die Rötung am großen Zeh nicht besser werden oder sollte es sich verschlimmern oder Fieber auftreten, wäre es gut, dass Ihr Kinderarzt Ihre Tochter untersucht.
Ein Babymonitor ist ein Gerät, das den Eltern anzeigt, wenn ihr Baby weint. Eine Einheit wird in der Nähe des Kinderbetts aufgestellt, die andere Einheit ist bei den Eltern in einem anderen Raum. Sobald das Baby zu weinen beginnt, hören dies die Eltern auf ihrem Gerät. Es gibt auch Babymonitoren mit Kamera, die zusätzlich zum Ton auch ein aktuelles Bild vom Baby übertragen.
Mehr lesen